Der Gewerbeverein versteht sich als Vertretung der Gewerbetreibenden, etwa als deren Sprachrohr gegenüber der Stadtverwaltung. Mitglieder des Gewerbevereins aus der Bummelgasse gründeten zwischenzeitlich eine Interessensgemeinschaft Fußgängerzone.
Von Anfang an hat der Gewerbeverein die Bummelgasse mit Aktionen unterstützt. Eine der ersten war der verkaufsoffene Samstag mit „Frühlingsbasar in der Bummelgaß“ im Mai 1976. Zeitweise versuchte „Der lange Donnerstag“ mit Öffnungszeiten bis in den Abend Kundschaft in die Bummelgasse zu locken. Verkaufsoffene Sonntage, Ostermarkt mit Gewerbeschau, Nacht der Lichter, Sonderaktionen zu Weihnachten – die Ideen waren bunt und vielfältig.
Erinnerungen an die Arbeit des Gewerbevereins.
„Dann haben wir die IG Bummelgaß gegründet, Gewerbetreibende mit Geschäften in der Fußgängerzone. Und da ist viel gemacht worden.“