Die Bummelgasse unterliegt einem ständigen Wandel. Häuser wurden abgerissen, mehrfach umgebaut und umgenutzt. Die allermeisten Geschäfte, die 1975 ansässig waren, gibt es heute nicht mehr; Geschäftswelt und Einkaufsverhalten haben sich – nicht nur in Babenhausen – verändert. Weltladen und Anziehpunkt verfolgen etwa keine kommerziellen Interessen, gleiches gilt für die Stadtbücherei.
Über die Gebäude der Fahrstr. 26 erstreckte sich 1975 zum Beispiel der Baumarkt Andre & Oestreicher. Nach dessen Auszug Mitte der 1980er Jahre etablierte sich im Innenhof ein Fitnessstudio. In einem zwischenzeitlich abgerissenen Bau (im Hof) befand sich ein „Zoo-Fachgeschäft“, in den vorderen Geschäftsräumen der Mode-Treff (später Xamea Dessous, derzeit L’amie Dessous).
„Alles, was Sie heute kennen, Schuhe bestellen im Internet oder sowas, das gab es ja nicht. Man ist vor Ort einkaufen gegangen.“