Wir sind Bummelgasse

Spielwaren

In der Fahrstr. 15 hatten Spielwaren eine lange Tradition. In der ehemaligen Buch- und Schreibwarenhandlung Lorenz Grünewald verkaufte die Familie Rüth in den 1960er Jahren neben Zeitschriften und Papier bereits Spielsachen. Anschließend übernahm Helmut Trautmann das Geschäft, bevor Spielwaren Trautmann lange Jahre in der Fahrstr. 32 ein breites Sortiment in einem verwinkelten Laden anbot.

In der Geschichte der Bummelgasse war von Beginn an Spielwaren Ott eine Instanz. Der Laden streckte sich nach dessen Umbau über zwei Häuser. Spiel­waren Ott entwickelte sich später zum Fachgeschäft für Modelleisenbahnen. 

Spielwaren haben in der Fahrstr. 15 eine lange Tradition (Fotos oben: 1960er und 1980er Jahre). Die winterliche Aufnahme aus dem Jahr 2002 zeigt die Ausdehnung von Spielwaren Ott auf die Fahrstr. 13. Stadtarchiv Babenhausen (3)
Archiv Babenhäuser Zeitung
Spielwaren Trautmann (Fahrstr. 32) war das zweite Fachgeschäft in der Bummelgasse. Stadtarchiv Babenhausen
Archiv Babenhäuser Zeitung (2)