In der Fahrstr. 26 befand sich das Bauzentrum Andre & Oestreicher, das 1985 an seinen heutigen Standort an der B 26 (Darmstädter Str. 37) umzog. 1961 hatte der Kaufmann Erwin Kraus aus dem Spessart das traditionsreiche Unternehmen erworben, von Richard Andre und Christian Oestreicher. Diese wiederum hatten die Baumaterialien- und Kohlehandlung bereits 1933 vom Babenhäuser Juden Julius Seewald übernommen.
Das Anwesen wurde mehrfach um- und ausgebaut. Neben dem Ladengeschäft boten Gebäude im Hof Raum für Werkzeuge, Baubedarf und Lager. Auch nach Einrichtung der Bummelgasse 1975 durften Fahrzeuge über den Marktplatz den Hof des Baumarkts befahren. Besonders samstags kam es zu teils chaotischen Zuständen, wenn PKW und LKW gleichzeitig rein- und rausfahren wollten. Für die Geschäfte in der Bummelgasse war der Baumarkt ein wichtiger Faktor, weil er zahlreiche Kunden in die Innenstadt lotste.
„Als dann die Bummelgasse da war, musste man ja über den Marktplatz fahren. Und dann wurde es natürlich schwierig. [...] Ich kann mich gut erinnern, auch die Kunden sind zu uns in den Hof gefahren. [...] Also es war wirklich chaotisch!“